Naturpark Zittauer Gebirge

Umgebung

Im Naturpark Zittauer Gebirge und der Oberlausitz gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, einen idealen Ausgangspunkt bieten Ihnen unsere Ferienwohnungen.

Oybin im "Naturpark Zittauer Gebirge"

Im Südosten Deutschlands, mitten im Drei-Länder-Eck Deutschland-Tschechien-Polen, erwartet Sie ein Mittelgebirge und Wanderparadies mit unverwechselbarer Romantik.

Naturpark Zittauer Gebirge "ein Geheimtipp für Naturliebhaber"

Bizarre Felsgebirge, malerische Täler sowie vielseitige Sandsteinberge mit traumhaften Ausblicken bieten Urlaubern aller Generationen ein echtes und unvergessliches Erlebnis. Im grenzüberschreitendem Naturpark finden Sie über 700 km lange Wander-, Rad-, Ski- und Reitwege.
Vom Hochwald, dem zweit höchsten Gipfel des Zittauers Gebirges, haben Sie herrliche Ausblicke in das polnische und böhmische Mittelgebirge.

Burg- und Klosteranlage

Das Wahrzeichen von Oybin ist die Burg- und Klosteranlage auf dem Berg Oybin. Errichtet wurde diese zu Beginn des 14. Jahrhunderts, beim Aufstieg auf den Berg können Sie die Bergkirche, ein Denkmal Barocker Baukunst, bewundern. Außerdem sind die Kelchsteine in Oybin ein Naturdenkmal und dienen auch als Kletterfelsen.

Schmalspurbahn

Die dampfbetriebene Bahn ist seit 120 Jahren im täglichen Einsatz. Vom Zittauer Bahndhof aus können Sie gerne eine romantische Fahrt bis nach Oybin miterleben.

Oybin - "Perle des Naturparks Zittauer Gebirge"

Oybin und der gesamte Naturpark bietet mit 110 ausgewiesenen Kletterfelsen Einsteigern sowie Kletterprofis spannende Herausforderungen und atemberaubende Ausblicke.

Außerdem haben Sie auf den zahlreichen und sehr gut ausgeschilderten Wanderwegen wundervolle Fernsichten auf das gesamte Umland.
In Oybin gibt es viele kulturhistorische Angebote, wie zum Beispiel die "Ritterspiele" auf der Freilichtbühne, das jährliche "Burg- und Klosterfest" sowie die Mönchs Züge. Weiterhin bietet Ihnen Oybin einen sehr schön angelegten Kurpark mit Naturteich.

Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Aufgrund der Lage ist Zittau heute ein Bindeglied in einem Europa der offenen Grenzen, die „Stadt im Dreiländereck“ Deutschland – Tschechien – Polen.
Zittau präsentiert sich seinen Gästen als idyllische Kleinstadt. Ein Stadtbild das reich an Zeichen früheren Wohlstandes ist, den vor allem der Handel, die Tuchmacherei und die Braukunst, hervorbrachten.

Der Zittauer Kulturpfad verbindet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, von denen besonders der Marktplatz mit dem imposanten Rathaus, das siebenstöckige Salzhaus von 1511, barocke Brunnen, das Stadtmuseum im ehemaligen Franziskanerkloster und die Fleischerbastei mit Blumenuhr am Grünen Ring hervorzuheben sind. Die größten Schätze der Stadt aber sind das „Große Zittauer Fastentuch“ von 1472 mit den beeindruckenden Maßen von 6,80 m x 8,20 m, welches im Museum „Kirche zum Heiligen Kreuz“ zu bewundern ist sowie das „Kleine Zittauer Fastentuch“ von 1573, das als einziges Arma Christi Tuch in Deutschland erhalten blieb und im Franziskanerkloster besichtigt werden kann.

Auf alten Handels- und Pilgerwegen durchzieht diese „Heilige Straße“ die Oberlausitz, Niederschlesien und Nordböhmen. Diese touristische Route führt Sie in einen alten Kulturraum sakraler Bauwerke und Kunstschätze, wie die o.g. Fastentücher, das Freilichtmuseum Burg und Koster auf dem Oybin, das Kloster St. Marienthal.

In diesem Ort können Sie über 250 denkmalgeschützte Umgebindehäuser mit internationaler Bedeutung auf diesem Gebiet erleben.

Weitere historische Attraktionen sind zum einen das historische Lückendorfer Bergrennen (03.08.-04.08.13) zum anderen die Oldtimertage - zusammengefasst in der "Historik Mobil".

Ein Familienabenteuer der Besonderen Art erwartet Sie in der Kulturinsel Einsiedel. Ein über 5 ha großes Labyrinth voller Spielideen. Ein Ort an dem Natur, Kunst und Kultur miteinander verbunden sind.

Dort können Sie über 200 lebensgroße Plastiken in einer urzeitlich gestalteten Landschaft bewundern.

An einem Tagesausflug können Sie die Landeshauptstadt Dresden und die goldene Stadt Prag besuchen.